Backstübchen

Das Rezept auf einen Blick:

Die Zutaten werden auf dem Tisch präsentiert und mit dem Kochen kann begonnen werden.

Für 4 Portionen

ZUTATEN

Für die Forelle:

4 küchenfertige Forellen (à ca. 350 g)

4 Knoblauchzehen

ca. 300 g Frischkäse

1 Bund Petersilie, fein gehackt

2 unbehandelte Zitronen

Mehl

Salz, Pfeffer

Für das Gemüse:

2 kleine rote Beten

4 Karotten

2 Pastinaken

ca. 300 g kleine Kartoffeln (z.B. Drillinge)

Saft von ½ halben Orange

6 EL Olivenöl

2 EL Apfelessig

80 g Datteln, entsteint

1 Knoblauchzehe

Salz, Pfeffer

je 4 Zweige Rosmarin und Thymian

Für die Mandelbutter:

4 EL Mandeln

3 EL Butter

etwas Meersalz zum Bestreuen

Rezept herunterladen

Schritt 1

Den Backofen auf 180 °C Circo Therm® Heißluft vorheizen.

Für das Gemüse rote Beten waschen, schälen und in dünne Spalten schneiden. Karotten, Pastinake waschen, schälen und längs halbieren bzw. vierteln. Kartoffeln gründlich waschen und mit Schale halbieren. Datteln in Ringe schneiden.

NEFF Backofen vorgeheizt auf 180 C Circo Therm®.
Gehacktes Gemüse auf rustikalem Holzschneidebrett.

Schritt 2

Orangensaft, Öl und Essig zu einer Marinade vermengen. Knoblauch schälen, fein hacken und zur Marinade geben. ermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Gemüse, Datteln und Kräuter auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen. Mit der Marinade übergießen. Im vorgeheizten Ofen etwa 20 Minuten backen.

Saft der Orange wird in eine Schüssel gepresst.
Gemüse, das auf den Backen gelegt wird und zum Garen in den NEFF-Ofen geschoben wird.

Schritt 3

Forellen von innen und außen mit kaltem Wasser abwaschen und mit Küchenpapier trockentupfen. Das Forelleninnere salzen und pfeffern. Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden, Frischkäse mit Salz und Pfeffer würzen und Petersilie untermengen.

Frischkäse wird für die Fischfüllung vorbereitet.

Schritt 4

Zitronen waschen und in Scheiben schneiden. Die Forellen mit je 3-4 Zitronenscheiben, Knoblauch sowie Frischkäse füllen. Beidseitig gut in Mehl wälzen, beiseitelegen.

Die Forellen auf der Grillplatte oder in einer Pfanne bei mittlerer Hitze für je 3 Minuten pro Seite goldbraun braten. Die Forellen auf das Blech mit Gemüse legen und bei 160 °C Circo Therm® Heißluft und mittlerer Dampfunterstützung etwa 10 Minuten weiter backen.

Zitronenscheiben die auf einem Schneidebrett liegen in die geschnittene Forelle geben.
Forelle auf NEFF Grillplatte auf dem Induktionskochfeld gebraten.

Schritt 5

In der Zwischenzeit für die Mandelbutter die Mandeln in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Herausnehmen und beiseitestellen. Butter schmelzen und leicht bräunen. Mandeln hinzugeben, warmhalten.

Butter schmilzt im Topf auf dem NEFF-Induktionskochfeld.

Schritt 6

Forellen und Gemüse aus dem Ofen nehmen und eine Garprobe durchführen. Dazu die Rückenflosse der größten Forelle herausziehen. Ist das Fleisch an den Gräten gar, ist auch der restliche Fisch gar.

Forelle wurde aus dem NEFF-Ofen genommen, mit gekochtem Gemüse, das den Fisch auf dem Blech umgibt.

Schritt 7

Die fertig gegarten Forellen mit etwas Mandelbutter übergießen und mit etwas Meersalz bestreuen. Restliche Mandelbutter mit Forellen und Gemüse servieren.

Fisch auf einem Teller mit Gemüse serviert, bereit zum Genießen.
NEFF Circo Therm®

Wir empfehlen: NEFF Circo Therm®

NEFF Circo Therm® - Unsere smarte Heißluftlösung für gleichzeitiges Backen und Braten auf mehreren Ebenen.

Mehr erfahren

Passende Rezepte

Rezept

Pochierter Kabeljau in Tomatensauce

Zum Rezept

Rezept

Fischtacos mit Ananas-Pico de Gallo und Joghurt-Minz-Sauce

Zum Rezept