
t




Ergibt etwa 12 Donuts
FÜR DIE DONUTS:
200 g TK-Himbeeren
140 g weiche Butter
110 g Zucker
2 Eier (Größe M)
250 g Mehl
1 TL Weinstein-Backpulver
1 Prise Salz
240 g Buttermilch
FÜR DIE GLASUR:
ca. 150 g Puderzucker
1 EL Milch
Zuckerperlen nach Belieben

Schritt 1
Ofen auf 180 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen.
Die Mulden eines Donutblechs mit wenig Butter einfetten. Die Himbeeren grob zerkleinern.

Schritt 2
Butter mit Zucker schaumig schlagen, nacheinander die Eier einzeln einrühren.

Schritt 3
In einer zweiten Schüssel Mehl mit Backpulver und Salz mischen. Abwechselnd mit der Buttermilch rasch unter die Butter-Zucker- Masse rühren. Die Hälfte der Himbeeren zügig untermengen.

Schritt 4
Den Teig mithilfe eines Spritzbeutels in die Donutmulden füllen.

Schritt 5
Auf der zweiten Schiene von unten 15-20 Minuten backen. Garprobe machen. Aus dem Ofen nehmen, 5 Minuten abkühlen lassen und anschließend auf ein Kuchengitter stürzen.

Wir empfehlen: den NEFF Backofen Berater
Finden Sie mit dem NEFF Backofen Berater in wenigen Schritten das Gerät, das genau zu Ihnen passt.
Mehr entdecken
Schritt 6
Währenddessen die restlichen Himbeeren durch ein Sieb streichen, den Saft dabei auffangen. Den Puderzucker mit 1-2 EL Himbeersaft (je nach gewünschter Farbe des Gusses) und der Milch verrühren. Der Guss sollte am Ende zähflüssig sein. Bei Bedarf noch etwas Puderzucker oder Himbeersaft bzw. Milch zugeben.

Schritt 7
Die Donuts mit der Oberseite in den Guss tunken und auf einem Kuchengitter abtropfen lassen.

Schritt 8
Nach Belieben mit Zuckerperlen garnieren und den Guss komplett aushärten lassen.
Passende Geschichten & Rezepte

REZEPTE & GESCHICHTEN FÜR KREATIVE KÖCHE
Mehr Rezepte, Stories und Tipps & Tricks finden Sie auf der Startseite von "The Ingredient". Schauen Sie rein und lassen Sie sich inspirieren!
Zur Übersicht