
t




Ergibt 4 Pizzen
FÜR DEN PIZZATEIG:
550 g Mehl 00
358 ml Wasser
12 g Salz
1 g Frischhefe
Außerdem: Hartweizengrieß oder Mehl für die Arbeitsfläche
FÜR DEN BELAG:
1 Dose San-Marzano-Tomaten (400 g)
5 g Salz
5 g Olivenöl
1 Handvoll Basilikum-Blättchen
2 Kugeln Mozzarella
NACH BELIEBEN:
200 g Kirschtomaten
1 Handvoll Rucola
Parmesan, geraspelt
Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Olivenöl zum Beträufeln
Schritt 1
Mehl und Wasser kurz verrühren und 20-30 Minuten abgedeckt stehen lassen. Anschließend Hefe und Salz zugeben und mit dem Knethaken der Küchenmaschine 5-8 Minuten auf langsamer Stufe, dann 8-10 Minuten auf zweiter Stufe zu einem elastischen Teig auskneten. Der Teig ist ausgeknetet, wenn er sich ohne zu reißen in die Länge ziehen lässt (Fenstertest).

Schritt 2
Den Teig für 18-48 Stunden luftdicht verschlossen im Kühlschrank reifen lassen. Je länger er reift, desto aromatischer und großporiger wird am Ende die Pizza. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, in vier gleich schwere Stücke teilen. Zu Kugeln formen, gut abdecken oder verschließen und etwa 4 Stunden bei Raumtemperatur gehen lassen, bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat.

Schritt 3
Mindestens 30 Minuten vor dem Backen: Den Backofen mit Keramikbackstein auf 275 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Tomaten, Salz und Olivenöl mit den Händen zu einer stückigen Soße zerdrücken. Basilikum waschen, trockenschütteln, etwa 2/3 der Blättchen grob zerrupfen und untermengen.

Schritt 4
Die Arbeitsplatte kräftig mit Hartweizengrieß oder Mehl bestauben. Je einen Teigling auf die Arbeitsfläche geben und mit den Fingern den Teigrand formen, anschließend den Teig von der Mitte nach außen dünn ausziehen. Zum Schluss mit dem Handrücken unter den Pizzaboden greifen und abermals dünn ausziehen.

Schritt 5
Den fertig geformten Pizzateig direkt auf eine mit Hartweizengrieß oder Mehl bestäubte Pizzaschaufel geben. Mit Soße bestreichen und mit zerrupftem Mozzarella und nach Belieben mit gewaschenen und halbierten Kirschtomaten belegen.

Schritt 6
Die Pizzas nacheinander etwa 6 Minuten auf dem Keramikbackstein knusprig backen.


Wir empfehlen: NEFF Brotbackstein
Ideal für das Backen von Pizza, Brot, Fladenbrot oder auch Tiefkühlgerichten.
Mehr entdeckenSchritt 7
Anschließend mit den restlichen Basilikumblättchen und nach Belieben mit Rucola und Parmesan belegen. Mit etwas Pfeffer bestreuen und mit Olivenöl beträufeln.

Passende Geschichten & Rezepte

REZEPTE & GESCHICHTEN FÜR KREATIVE KÖCHE
Mehr Rezepte, Stories und Tipps & Tricks finden Sie auf der Startseite von "The Ingredient". Schauen Sie rein und lassen Sie sich inspirieren!
Zur Übersicht