t




Für 4 Personen
FÜR DIE MADRAS-CURRYPASTE:
1 EL Senfkörner
2 TL Kreuzkümmelsamen
2 EL Koriandersamen
2 milde rote Chilischoten
3 Knoblauchzehen
30 g Ingwer
1 EL geräuchertes Paprikapulver
1 EL Rapsöl
1 EL Apfelessig
evtl. etwas Zitronensaft
FÜR DAS GULASCH:
1 kg Rinderschulter
Rapsöl zum Anbraten
70 g Tomatenmark
800 g geschälte Tomaten mit Saft (Dose)
750 g Hühnerfond
1 EL Salz
AUSSERDEM:
250 g griechischer Joghurt
Saft und fein abgeriebene Schale einer Bio-Zitrone
2 EL fein geschnittene Petersilie
2 EL fein geschnittene Dillspitzen
2 EL fein geschnittene Basilikumblätter
2 EL Granatapfelkerne

Schritt 1
Für die Currypaste Senf, Kreuzkümmel und Koriander in einer Pfanne ohne Fett leicht rösten, dann im Mörser zerstoßen.

Schritt 2
Chilischoten entkernen und fein hacken, Knoblauch und Ingwer schälen und hacken. Alle Zutaten in den Mörser geben und zu einer homogenen Paste verarbeiten. Bei Bedarf etwas Zitronensaft hinzugeben.

Schritt 3
Für das Gulasch den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Rinderschulter grob würfeln (ca. 5 cm Kantenlänge). Einen Schmortopf erhitzen, Rapsöl hineingeben und das Fleisch darin von allen Seiten scharf anbraten.

Schritt 4
Anschließend mit der Currypaste und den übrigen Zutaten für das Gulasch vermischen.

Schritt 5
Den Topf abdecken und das Fleisch 60–80 Minuten im Ofen schmoren. Den Deckel abnehmen, die Ofentemperatur auf 220 °C erhöhen und das Gulasch weitere 20 Minuten offen garen, bis das Fleisch schön zart ist.

Schritt 6
Joghurt mit Zitronensaft und -schale sowie Kräutern verrühren. Gulasch mit Kräuterjoghurt und Granatapfelkernen garnieren.

Wir empfehlen: den NEFF Backofen Berater
Finden Sie mit dem NEFF Backofen Berater in wenigen Schritten das Gerät, das genau zu Ihnen passt.
Mehr entdeckenPassende Geschichten & Rezepte

REZEPTE & GESCHICHTEN FÜR KREATIVE KÖCHE
Mehr Rezepte, Stories und Tipps & Tricks finden Sie auf der Startseite von "The Ingredient". Schauen Sie rein und lassen Sie sich inspirieren!
Zur Übersicht