
t




Für 2 Personen
FÜR DIE KARTOFFELN:
10-12 mittelgroße Kartoffeln (ca. 1 kg), vorw. festkochend
3 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
ZUM BESTREUEN:
Fleur de Sel
2-3 EL Petersilie, gehackt
FÜR DEN DIP:
200 g Sauerrahm (Saure Sahne)
2 EL Quark
2 TL Zitronensaft
Salz, Pfeffer

Schritt 1
Die Kartoffeln gründlich waschen und 25-30 Minuten (je nach Größe) in einem Topf kochen oder im FullSteam bei 100 °C dämpfen, bis sie gar sind.
Den Backofen auf 180 °C CircoTherm® Heißluft vorheizen.
Ein mit Backpapier belegtes Blech leicht mit Olivenöl beträufeln. Die Kartoffeln gleichmäßig auf dem Blech verteilen und mit der Unterseite eines kleinen Topfs auf etwa 1 ½ cm Dicke flachdrücken. Mit Olivenöl bepinseln, salzen und pfeffern.

Schritt 2
Im vorgeheizten Backofen (Einschubhöhe 3) 30-35 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Wir empfehlen: NEFF CircoTherm®
Das ausgezeichnete Heißluftsystem für gleichzeitiges Backen, Braten und Kochen auf mehreren Ebenen.
Mehr entdecken
Schritt 3
In der Zwischenzeit für den Dip alle Zutaten miteinander verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 4
Die Smashed Potatoes aus dem Ofen nehmen und mit etwas Fleur de Sel und grob gehackter Petersilie bestreuen.

Schritt 5
Mit dem Sauerrahm-Dip servieren.
Tipp: Die Smashed Potatoes können mit verschiedenen Kräutern, wie Rosmarin oder Thymian, und Gewürzen, wie Paprika oder Chili, je nach Geschmack variiert werden. Sie passen als Beilage perfekt zu Fleisch- oder Fischgerichten.
Passende Geschichten & Rezepte

REZEPTE & GESCHICHTEN FÜR KREATIVE KÖCHE
Mehr Rezepte, Stories und Tipps & Tricks finden Sie auf der Startseite von "The Ingredient". Schauen Sie rein und lassen Sie sich inspirieren!
Zur Übersicht