Pyrolyse:
- So funktioniert ein selbstreinigender Backofen mit Pyrolyse
- Anleitung für die Pyrolyse Backofen Selbstreinigung
- Was Sie nach der Selbstreinigung tun müssen
- Vorteile und Nachteile der Pyrolyse
EasyClean:
Reinigung mit Hausmitteln:
Pyrolyse zählt sicher mit zu den gründlichsten und besten Ideen, den Backofen sauber zu machen. Bei sehr hohen Temperaturen werden alle organischen Verbindungen zu Asche zersetzt. Einfach auswischen, fertig! Wie das funktioniert erfahren Sie auf dieser Seite.
Nach Aktivierung der Pyrolyse werden Back-, Brat- und Grillrückstände bei sehr hohen Temperaturen einfach zu Asche zersetzt. Nach dem Abkühlen des Backofens kann die Asche dann einfach mit einem Tuch weggewischt werden. Chemische Reinigungsmittel sind bei diesem Reinigungsverfahren komplett überflüssig.
Zusätzlich ist jeder neue Pyrolyse Backofen mit der energiesparenden NEFF Reinigungshilfe EasyClean ausgestattet – für die schnelle und einfache Reinigung des Backofens zwischendurch. Hier finden Sie eine Übersicht der Vorteile und Nachteile von Pyrolyse, sowie von EasyClean.
Wenn Sie bequem auch gleich Ihr Back- & Bratzubehör während es Pyrolysevorgangs mitreinigen möchten, dann müssen diese Utensilien pyrolysefest sein. Teilweise ist dies im Lieferumfang schon enthalten. In unserem Shop können Sie zusätzliche pyrolysefeste Backbleche & -pfannen, Brot- & Pizzasteine sowie Teleskopauszüge bestellen.
Unser Ratgeber erklärt Ihnen Schritt für Schritt, was Sie beim Einsatz der Pyrolyse-Funktion bei Ihrem NEFF Einbaubackofen beachten müssen.
* Lose Speisereste, Fett und Bratensaft können sich während der Selbstreinigung mit Pyrolyse entzünden.
** Die Antihaftbeschichtung wird sonst zerstört und es entstehen giftige Gase.
Pro Selbstreinigung immer nur ein emailliertes Zubehör ohne Antihaftbeschichtung auf den Zubehörträger legen.
So stecken Sie den Zubehörträger zum Mitreinigen von Zubehör ein:
Bitte beachten: Nur pyrolysefestes Zubehör kann mit Hilfe der Zubehörträger mit gereinigt werden:
Beim Start der Pyrolyseprozesses wird die Tür des Backofens automatisch verriegelt und das Vorhängeschloss-Symbol erscheint im Display. Währende des Prozesses leuchtet die Garraumbeleuchtung nicht.
Hinweis: Lüften Sie die Küche, während die Selbstreinigungsfunktion läuft, da bei der Verbrennung von Essensrückständen Dämpfe freigesetzt werden.
Wenn Sie die Pyrolyse abbrechen möchten, tippen Sie auf die An/Aus-Taste.
Am Ende der Selbstreinigung ertönt ein Signal. Sie können die Backofentür erst öffnen, wenn die Anzeige des Vohängeschloss-Symbols erlischt.
Lassen Sie Tür und Garraum Ihres Backofens zunächst abkühlen. Wischen Sie dann mit einem feuchten Tuch die verbliebene Asche ab. Wenn Sie Zubehör mitgereinigt haben, wischen Sie dieses ebenfalls ab und entnehmen Sie den Zubehörträger. Jetzt können Sie auch Gestelle und Auszüge wieder einhängen und Roste, antihaftbeschichtete Bleche und anderes Zubehör wieder in den Backofen schieben.
Ab sofort gibt es unseren Pyrolyse Backofen auch in Kombination mit den besten NEFF Funktionen: Slide & Hide®, Vario Steam und Neff Light®.
Bei den Backöfen mit Hide®-Funktion kann die Backofentür vollständig in den Raum unter dem Backofen eingeschoben werden und schafft dadurch großzügig Platz für eine komfortable Handhabung. Eine besondere Dämpfungsmechanik sorgt dafür, dass die voll versenkbare Backofentür in einer seitlichen Kulissenführung leichtgängig, stufenlos im Gehäuse verschwindet.
Der mitdrehende Türgriff Slide® schwenkt während des Öffnens oder Schließens der Backofentür entgegen der Türbewegung mit und liegt dabei stets in gleicher Position in der Hand.
Die Slide & Hide® Backofentüre ist jetzt bei Pyrolyse Backöfen verfügbar.
Kochen leicht gemacht mitVario Steam Backöfen: Beim Braten, Backen und Aufwärmen werden Speisen per Dampfzugabe in drei Intensitätsstufen mit der idealen Feuchtigkeit versorgt. Individuell steuerbar oder bequem wählbar aus 18 voreingestellten Programmen. Für ein intensiveres Geschmackserlebnis und besonders leckeres Aussehen. Vario Steam ist eine gute Lösung für Menschen, die in Ihrer Küche die Vorteile eines dampfunterstützten Backens nutzen und gleichzeitig nicht auf einen perfekt ausgestatteten Backofen mit allen Beheizungsarten verzichten wollen.
Mit der Vario Steam Funktion kann in den Betriebsarten Circo Therm® Heißluft, Ober-/Unterhitze, Brotbackstufe und Thermogrillen beim Backen, Braten und Garen eine individuell einstellbare Dampfmenge in das Backrohr zugegeben werden – für noch bessere Ergebnisse. Steam Inject sorgt dabei für eine optimale Dampfverteilung im Backrohr.
NEU: Aktivieren Sie jederzeit den manuellen Dampfstoß bei der bewährten NEFF Heizmethode Circo Therm® Heißluft und Ober-/Unterhitze. Der Dampfstoß kommt sofort für eine definierte Zeit, kann aber auch manuell abgeschaltet werden.
Sogar an das Kochen nach dem Kochen wurde gedacht: Mit der Betriebsart „Regenerieren“ schmecken wiedererwärmte Speisen oder Teigwaren vom Vortag wie frisch zubereitet. Die dampfunterstützte Warmhaltefunktion verhindert ein Austrocknen der Speisen und hält sie länger wie „frisch zubereitet“.
Der Vario Steam Backofen ist als 45 cm- oder 60 cm-Gerät erhältlich.
Die schnelle Antwort auf ein schmutziges Backrohr. Die Renigungshilfe macht es viel einfacher, das Backrohr und besonders den Boden zu reinigen.
Das schnelle und umweltschonende Reinigungsprogramm eignet sich optimal für eine schnelle Säuberung des Ofens zwischendurch, insbesondere bei leichten Verschmutzungen.
Diese spezielle Reinigungshilfe von NEFF ermöglicht die komfortable und energiesparende Säuberung des Backofeninnenraums: einfach 0,4 Liter Wasser und 1 Tropfen Spülmittel in die Bodenwanne des abgekühlten Backofens geben, Tür schließen, Easy Clean einschalten. Nach Programmende den Backofen-Innenraum auswischen und austrocknen lassen – fertig.
Easy Clean ist eine Reinigungshilfe und nicht vergleichbar mit der Pyrolyse Selbstreinigung.
Unser Ratgeber erklärt Ihnen Schritt für Schritt, was Sie beim Einsatz der Reinigungshilfe Easy Clean. bei Ihrem NEFF Einbaubackofen beachten müssen.
Sobald die Reinigungshilfe abgelaufen ist, ertönt ein Signal, und das Gerät beendet automatisch den Betrieb. Das Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden, wenn der Garraum noch nass oder feucht ist.
NEFF Pyrolyse Backöfen sind meist auch mit Easy Clean ausgestattet. Diese beiden Funktionen ergänzen sich ideal. Pyrolyse setzen Sie für starke Verschmutzungen und Eingebranntes ein. Easy Clean ist die ideale Reinigungshilfe bei wenig Schmutz und hilft Ihnen bei der regelmäßigen Backofen Säuberung. Die Vorteile und Nachteile beider Systeme finden Sie in folgender Tabelle:
Pyrolyse Selbstreinigung | Easy Clean Reinigungshilfe | |
Vorteile |
|
|
Nachteile |
|
|
Erleben Sie eine bequeme und chemiefreie Reinigung Ihres Backofens bei jeder Nutzung mit Eco Clean.
Backöfen mit Eco Clean sind mit einer hoch absorbierenden Katalyse-Beschichtung ausgestattet, die während des Backens oder Garens alle Fettspritzer aufnimmt. Diese besondere Beschichtung sorgt dafür, dass Fettspritzer und Essensreste bei jedem Garvorgang mühelos zersetzt werden. Dadurch entfällt die Notwendigkeit chemischer Reinigungsmittel und Ihr Backofen wird bei jeder Nutzung automatisch gereinigt.
Backöfen & Kompaktbacköfen von NEFF:
Kaufberatung – worauf müssen Sie achten?
Funktionen von NEFF Backöfen:
Die wichtigsten Fragen zur Backofen-Reinigung:
So nutzen Sie Ihren Backofen richtig:
Küchenplanung Tipps & Ideen