t




Für 4 Personen
FÜR DIE SUPPE:
400 g Kürbisfleisch
ca. 600 ml Gemüsebrühe
50 g Butter
¼ TL Currypulver
1 Döschen Safranfäden (0,1 g)
Salz
frisch gemahlener, schwarzer Pfeffer
100 g Sahne
FÜR DAS GRANOLA:
1 EL hellbrauner Rohrzucker
4 EL grob gehackte, geschälte Kürbiskerne
Schalenabrieb von ½ Bio-Orange
2 Prisen Zimtpulver
geriebene Muskatnuss
Salz
FÜR DIE HONIGBROT-CHIPS:
150 g Honigbrot (Lebkuchenbrot)

Schritt 1
Kürbis schälen, entkernen und klein würfeln. Die Kürbiswürfel zusammen mit 300 ml Gemüsebrühe in einen Topf geben und bei geschlossenem Deckel ca. 15 Minuten bei mittlerer Hitze (Stufe 6) garen.

Schritt 2
Safran fein mörsern. Mit einem Pürierstab Butter, Currypulver und Safran untermixen.
Schritt 3
So viel Gemüsebrühe zugießen, dass eine cremige Suppe entsteht. Nochmals erhitzen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Schlagsahne schaumig aufschlagen und kalt stellen.

Schritt 4
Für die Granola Rohrzucker mit den Kürbiskernen in einer beschichteten Pfanne bei Stufe 7 rösten, bis der Zucker karamellisiert.

Schritt 5
Orangenschalenabrieb, Zimtpulver, geriebene Muskatnuss und Salz untermischen. Die Masse auf einen Teller zum Abkühlen geben und in kleine Stücke brechen.

Schritt 6
Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Das Honigbrot in sehr dünne Scheiben schneiden. Die Scheiben auf ein Backblech legen und auf Einschubhöhe 2 6-8 Minuten rösten.

Schritt 7
Die Kürbissuppe nochmals schaumig aufmixen und in Tassen füllen. Mit einem Klecks Sahne und Granola garnieren, mit Honigbrot- Chips servieren.

Wir empfehlen: den NEFF Kochfeld Berater
Unser Kochfeld Berater fragt Schritt für Schritt Ihre Vorlieben ab. So finden Sie mit wenigen Klicks das Kochfeld, das genau zu Ihnen passt.
Mehr entdeckenPassende Geschichten & Rezepte

REZEPTE & GESCHICHTEN FÜR KREATIVE KÖCHE
Mehr Rezepte, Stories und Tipps & Tricks finden Sie auf der Startseite von "The Ingredient". Schauen Sie rein und lassen Sie sich inspirieren!
Zur Übersicht