t



"Dieses Gericht ist ein geschmackliches Feuerwerk! Die süßen, karamellisierten Zwiebeln und die würzigen, knusprigen Walnüsse harmonieren perfekt mit dem erdigen Geschmack der Rote Bete und dem milden Ziegenkäse. Eine Prise Kreuzkümmel und ein Hauch von Honig runden das Geschmackserlebnis ab. Mit Lauchzwiebeln garniert und serviert mit Pitabrot, ist dieses Gericht ein Genuss für die Sinne."
DAS ROTE BETE REZEPT IN DER ÜBERSICHT

4 Personen
ZUTATEN
600 g Rote Bete
2 rote Zwiebeln
100 g Ziegenfrischkäse oder Schafskäse
2 EL Walnüsse
40 g brauner Zucker
2 EL Olivenöl
50 ml Balsamico
1 TL Honig
Meersalz (Salz)
Pfeffer
Kreuzkümmel, ganz
Lauchzwiebeln
Schritt 1
Backofen vorheizen und Rote Bete-Gemüse vorbereiten
Den Backofen auf 180 °C Circo Therm® Heißluft erhitzen. Die Rote Bete schälen.
Achtung: Rote Bete Saft ist sehr stark färbend, deshalb am besten für die Zubereitung Gummihandschuhe anziehen! Die Rote Bete in breite Scheiben schneiden und würfeln. Die Zwiebeln schälen und achteln.

Schritt 2
Zwiebeln karamellisieren
Die Zwiebeln in einer Pfanne anbraten. Braunen Zucker hinzufügen und karamellisieren lassen, mit Balsamico ablöschen. Betewürfel hinzufügen und 10 Minuten andünsten. Währenddessen den Ziegenkäse würfeln und die Walnüsse grob hacken.


Wir empfehlen: NEFF Circo Therm®
Das ausgezeichnete Heißluftsystem für gleichzeitiges Backen, Braten und Kochen auf mehreren Ebenen
Mehr entdeckenSchritt 3
Rote-Bete Päckchen aus Pergamentpapier packen
Das Rote Bete Gemüse mit Olivenöl und Honig vermengen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Pergamentpapier in vier 30 x 30 cm große Quadrate schneiden.
Je eine Portion Gemüse in die Mitte des Papierquadrates setzen, Ziegenkäse und die Walnüsse gleichmäßig darauf verteilen. Jede Gemüseportion mit einer Messerspitze Kreuzkümmel beträufeln. Das Pergamentpapier wie bei einem Sack zur Mitte hin bündeln und mit Küchengarn verschließen.

Schritt 4
Das Rote-Bete-Gemüse 20 Minuten garen
Die Päckchen auf einem Backblech für 20 Minuten bei 180 °C Circo Therm® Heißluft garen. Achten Sie darauf, dass die Päckchen fest verschlossen sind, damit sich beim Gratinieren das Aroma entfalten und keine Garflüssigkeit austreten kann.

Schritt 5
Päckchen öffnen, mit Lauchzwiebeln dekorieren & servieren
Die Päckchen aus Pergamentpapier aus dem Ofen nehmen, auf Teller legen und etwas öffnen. Die Lauchzwiebeln fein hacken und das Gericht damit garnieren.
Dazu schmeckt Pitabrot.

Unsere Tipps:
Warum schmeckt die Kombination von Roter Bete und Ziegenkäse so gut?
Die Rote Bete hat einen erdigen und leicht süßen Geschmack, der durch die würzige Süße der karamellisierten Zwiebeln noch komplexer wird und sich perfekt mit dem salzigen, cremigen Aroma des Ziegenkäses ergänzt. Wenn man diese Zutaten miteinander kombiniert, entsteht ein Geschmackserlebnis, das die Geschmacksknospen zum Tanzen bringt. Aber es geht nicht nur um den Geschmack, denn auch die Textur spielt eine wichtige Rolle. Die weiche und cremige Konsistenz des Ziegenfrischkäses passt perfekt zu der leicht körnigen Textur der Roten Bete und der gehackten Walnüsse in diesem Rezept.
Die kräftige rote Farbe der Bete und die weiße Farbe des Ziegenkäses sorgen für einen ansprechenden Kontrast auf dem Teller, die grünen Lauchzwiebel als Topping machen das Gericht dann zu einem echten Hingucker. Wenn man dann noch bedenkt, dass beide Komponenten auch sehr nahrhaft sind - die Rote Bete enthält viele Vitamine, Mineralien und Antioxidantien, während der Ziegenkäse eine gute Proteinquelle ist und in der Regel weniger Fett als andere Käsesorten enthält - dann wird klar, dass diese Kombination wirklich unschlagbar ist.
Wir sind sicher, dass auch Ihre Gäste von dieser Kombination begeistert sein werden. Ob als Beilage zu Fleisch oder Fisch oder als Hauptgericht – die Kombination von Roter Bete und Ziegenkäse ist immer eine gute Wahl. Probieren Sie es aus!
Was passt noch gut zur Roten Bete?
Salate, wie Rucola oder Spinat Feldsalat können hervorragend mit dem Rübengemüse kombiniert werden. Eine schöne Rezept Variante hierfür ist z.B. das Rote-Bete-Carpaccio mit Feldsalat. Für dieses leckeres Gericht wir die Rote Bete geschält und in dünne Scheiben geschnitten oder gehobelt. Ein Dressing aus Olivenöl, Honig, Senf und Balsamico rundet das Gericht ab. Der leicht nussige Geschmack des Feldsalats harmoniert perfekt mit der süßlichen Rote Bete und ergänzt sie auf eine köstliche Weise. Außerdem bringt der Salat eine angenehme Frische und knackige Textur in das Gericht, was das Rote Bete Carpaccio noch interessanter macht.
PASSENDE GESCHICHTEN & REZEPTE

REZEPTE & GESCHICHTEN FÜR KREATIVE KÖCHE
Mehr Rezepte, Stories und Tipps & Tricks finden Sie auf der Startseite von "The Ingredient". Schauen Sie rein und lassen Sie sich inspirieren!
Zur Übersicht