3. Größere Teile wie Geschirr, Salatschüsseln und Töpfe gehören in die untere Ablage, in der mehr Platz ist. Sie können sogar Backbleche, Grillroste oder Kühlschrankböden einlegen.
4. Das Geschirr muss nicht vorgespült werden, da das Spülprogramm dies erledigt. Sie sollten jedoch immer große Essensreste abkratzen, die den Filter der Spülmaschine verstopfen können.
5. Servierteller und Schneidbretter kommen an die Seite, denn große Teile können leicht die Sprüharme verstopfen und den Wasserdurchfluss behindern. Holzschneidebretter können zwar im Geschirrspüler gereinigt werden, wir empfehlen jedoch, sie von Hand zu waschen, um Splitterbildung zu vermeiden.
6. Clip zum Reinigen. Sie können Babyflaschen und andere kleine Kunststoffartikel wie Deckel und Becher mit einem Clip sichern, um sie während des Spülgangs besser zu stabilisieren.